
Eine Frau telefoniert mit einem schnurlosen Festnetztelefon. In Wilstedt und Tarmstedt wurden jetzt viele und meist ältere Menschen von falschen Polizeibeamten angerufen.
Foto: dpa
Tarmstedt und Wilstedt: Anrufserie von falschen Polizeibeamten
Mindestens 17, hauptsächlich ältere Menschen, haben am Donnerstag einen unerwarteten Anruf von falschen Polizeibeamten erhalten.
Anrufer berichten von Einbrüchen
Die Gespräche liefen immer nach demselben Schema ab, teilt die Polizei mit.
Meistens gaben sich die Anrufer als Beamte der Bremer Landespolizei aus.
Es wurde von Einbrüchen in der Nachbarschaft berichtet und davon, dass bei den Angerufenen ebenfalls die Gefahr eines Einbruchs bestünde.
Falsche Polizisten wollen Details wissen
Dann versuchten die Betrüger die persönlichen Lebensumstände der Menschen zu erfragen.
In allen Fällen blieb es bei dem beunruhigenden Anruf. Ein Schaden entstand nicht.
Die Polizeistation Tarmstedt leitete für jedes Telefonat ein Strafverfahren ein.