
Die Tänzer der niederländischen Gruppe Hai La Joc zeigten akrobatische Einlagen, boten Slapstick und strahlten gute Laune aus.
Foto:
Tolle Shows: Eine falsche Braut tanzt beim Trachtenfest auf dem Scheeßeler Meyerhof
Mehr als 130 Akteure aus fünf Ländern machten den diesjährigen Scheeßeler Trachtensommer mit ihren Tänzen und Trachten in zwei fast fünfstündigen Shows zu einem Mammutspaß.
„Als Fremde kommen, als Freunde gehen“
Die Gruppen brachten einen Teil der Welt auf die Bühne des Meyerhofgeländes. Und da klang das vom Vorsitzenden der Original Scheeßeler Trachtengruppe Heiko Klee proklamierte Motto: „Als Fremde kommen, als Freunde gehen“ fast nach Klischee.
Gruppen lassen Auftritte in Portugal sausen
Fakt ist: Die Zyprioten, Niederländer, Ungarn und Esten, die allesamt in Gastfamilien untergekommen waren, sind ein Paradebeispiel für gelebte Völkerverständigung – und das zum Teil seit 30 Jahren. Erwähnenswert und ein Statement für Scheeßel ist die Tatsache, dass die Tanz- und Trachtengruppen für den Auftritt auf der Bühne des Meyerhofs die Teilnahme an der Europeade in Portugal haben sausen lassen, die zeitgleich stattfand.
Ansteckend gute Laune auf der Bühne
Das Publikum in Scheeßeler dankte es ihnen mit kräftigem Applaus. Dafür, dass die Begeisterung schnell übersprang, hatten die Akteure auf der Bühne mit akrobatischen Einlagen, Slapstick und ansteckend guter Laune gesorgt.

Die Tänzer der niederländischen Gruppe Hai La Joc zeigten akrobatische Einlagen, boten Slapstick und strahlten gute Laune aus.
Foto: