
Der TSV präsentierte sich immer wieder kampfstark. Hier verfolgt Joost Bellmann (rechts) einen Gegenspieler.
Foto: Krause
TSV Karlshöfen erreicht alle Saison-Ziele
Zufriedene Gesichter bei Trainer und Mannschaft. Der TSV Karlshöfen belegte in der Abschlusstabelle der Fußball-Kreisliga den achten Rang. Und war damit besser platziert als Lokalrivale Gnarrenburg. Außerdem gelang der vorzeitige Klassenerhalt. Karlshöfen hat also in dieser Spielzeit im Grunde alle Saisonziele erreicht.
Auswärtsschwäche verhindert besseren Platz
Zu Hause ist Karlshöfen eine Mach, das drittbeste Heimteam der Liga. Die Elf hätte besser abgeschnitten, wäre da nicht die Auswärtsschwäche. Auf fremden Plätzen war der TSV das zweitschlechteste Team. „Ich habe keine Ahnung, woran das liegt“, so Trainer Peter Leschniok. „Wir versuchen, auswärts mit dem selben System zu spielen wie zu Hause. Nur klappt es da oft nicht so richtig.“
Karlshöfen gewinnt die wichtigen Spiele
Trotz großer Personalprobleme geriet der TSV Karlshöfen im Laufe der Saison nie ernsthaft in Abstiegsgefahr. Das Leschniok-Team gewann vor allem die wichtigen Spiele. Alfstedt wurde auswärts mit 4:0 abgefertigt. Gewonnen wurde auch das Derby gegen Gnarrenburg mit 2:1.
Trainer Leschniok ist mit der Saison zufrieden
„Ich denke, wir können mit dieser Saison insgesamt sehr zufrieden sein. Wir haben den Klassenerhalt relativ früh sicher gehabt. Leider haben wir am Saisonende noch eine bessere Platzierung verspielt. Aber davon abgesehen, lief die Spielzeit ganz gut für uns“, so Peter Leschniok.

Der TSV präsentierte sich immer wieder kampfstark. Hier verfolgt Joost Bellmann (rechts) einen Gegenspieler.
Foto: Krause