
Getanzt wird ab sofort im Quadrat, um den Abstandsregelungen Folge zu leisten. Die Ballettschülerinnen aus den Klassen 6 bis 8 zeigen, wie das geht.
Foto: Daniela Behrens
Tür auf, Lüftung an und los geht‘s
Daniela Behrens strahlt übers ganze Gesicht, endlich darf sie die Tür ihrer Ballettschule Dance Works in Zeven wieder aufschließen.
Keine Aufführung
Die Coronavirus-Krise kam für die Ballettlehrerin sehr ungelegen, steckte sie doch mit ihren 170 Schülerinnen mitten in den Vorbereitungen für eine große Aufführung im Stadeum. Das Stück Dornröschen sollte vor 1000 Zuschauern auf die Bühne gebracht werden. Doch mit Corona kam auch die Zwangsschließung ihrer Ballettschule.
Viel Unterstützung
Kein Training, kein Auftritt, keine Einnahmen, dafür aufmunternde Worte und eine kreative Daniela Behrens in den sozialen Netzwerken. „Ich bin einfach nur glücklich“, sagt Daniela Behrens. Glücklich darüber, dass sie wieder Ballettunterricht nach der über zweimonatigen Pause erteilen darf und sie in der schweren, ungewissen Zeit so viel Unterstützung von allen Seiten erhalten hat. Der plötzliche Lockdown hat auch bei der dreifachen Mutter zu vielen Veränderungen im Alltag geführt.
Was die Ballettlehrerin in der Coronazeit gemacht hat, lest ihr am Mittwoch in der ZEVENER ZEITUNG