
Der letzte Treck verlässt das Dorf. 409 Familien lebten in Alt-Elft. Unter ihnen die Familien Drefs und Sept. Sie verlassen 1940 Bessarabien in Richtung Warthegau.
Foto: Borchers
Zeven
Umgesiedelt, geflohen, heimatlos
14. November 2020 // 10:00
Der lange Weg von Hertha und Rudolf Drefs. Das Ehepaar stammt aus Bessarabien. Es siedelt 1941 in ein Dorf nahe Danzig um. Die Flucht von dort endet in Oldendorf.
Zweimal alles verloren
Der Oldendorfer Dorfchronist Dieter Borchers zeichnet die Odyssee von Hertha und Rudolf Drefs nach. Zweimal mussten die Eheleute alles zurückalssen, was ie nicht tragen konnten. Sie verloren eine Tochter.
Die ganze Geschichte lest Ihr jetzt auf NORD|ERLESEN.
Mehr zu diesem Thema
- Rotes Kreuz
- Wehrmacht
- Josef Stalin
- Alexander I.
- Adolf Hitler, Reichskanzler
- Ferdinand Drefs
- Zeven Oldendorf
- Dieter Borchers
- Johann Wilkens
- Hinrich Rugen
- Hertha Drefs
- Hinrich Heins
- Zar Alexander I.
- Rudolf Drefs
- USA
- Nürnberg
- Moldau
- Kopenhagen
- Norddeutschland
- Prag
- Vogtland
- Lengenfeld
- Schwarzes Meer
- Jütland
- Plauen
- Rumänien
- Landkreis Göppingen
- Belgrad
- Budapest
- Württemberg
- Schwaben