
Gibt es einen Zusammenhang zwischen der Erdgasförderung im Landkreis Rotenburg und erhöhten Krebsfällen? Diese Frage beschäftigt auch die vom Kreistag eingerichtete Arbeitsgruppe Erdgas. Konkrete Antworten gibt es bislang nicht.
Foto: Reinhardt/dpa
Ursachen für Krebsfälle im Kreis Rotenburg weiter ungeklärt
Es laufen viele Untersuchungen, warum aber in Teilen des Landkreises Rotenburg überdurchschnittlich viele Männer an Krebs erkrankt sind, ist weiter offen.
Erdgasförderung ein Problem?
2014 wurde festgestellt, dass in Bereichen der Samtgemeinde Bothel und der Stadt Rotenburg mehr ältere Männer an Blutkrebs erkrankt sind als anderswo. Unter anderem eine Bürgerinitiative bringt damit die Erdgasförderung in Verbindung. Auch stehen alte Bohrschlammgruben im Verdacht, in der Kommunen und die Förderunternehmen früher achtlos auch Schadstoffe "entsorgt" haben.
Stimmung ist angespannt
Konkret nachweisen jedoch lässt sich bislang nichts. Mehrere Untersuchungen laufen noch. Die Stimmung in der Region ist angespannt. Das zeigte sich jetzt, als ein Förderunternehmen ankündigte, demnächst im Raum Visselhövede nach Erdgas bohren zu wollen. "Das hier ist verbrannte Erde", hielten ihnen Gegner der Förderung entgegen. Sie drohen mit Widerstand.

Gibt es einen Zusammenhang zwischen der Erdgasförderung im Landkreis Rotenburg und erhöhten Krebsfällen? Diese Frage beschäftigt auch die vom Kreistag eingerichtete Arbeitsgruppe Erdgas. Konkrete Antworten gibt es bislang nicht.
Foto: Reinhardt/dpa