Kompaniechef Major Johannes Stricker (Vierter von links) und „Spieß“ Oberstabsfeldwebel Dirk Beckmann (links) sind mit einem Teil der 7. Kompanie vor dem Unterkunftsgebäude angetreten.

Kompaniechef Major Johannes Stricker (Vierter von links) und „Spieß“ Oberstabsfeldwebel Dirk Beckmann (links) sind mit einem Teil der 7. Kompanie vor dem Unterkunftsgebäude angetreten.

Foto: Millert

Zeven

Vier-Abend-Märsche Zeven: Soldaten spielen wichtige Rolle

Von Joachim Schnepel
16. Juli 2019 // 16:15

Dass sich die Vier-Abend-Märsche Zeven nach wie vor ungebrochener Beliebtheit erfreuen, dafür sprechen die konstanten Teilnehmerzahlen. Die aufwendige Veranstaltung wäre ohne die Hilfe der Soldaten der 7. Kompanie des Fallschirmjäger-Regiments 31 aus Seedorf  nicht möglich.

Wichtige Rolle bei Großveranstaltung in Zeven

Wir sprachen mit Kompaniechef Major Johannes Stricker (37), Oberstabsfeldwebel Dirk Beckmann (52) und mit dem Mitglied der Pro Zeven-Arbeitsgruppe Hauptfeldwebel Rene Hartmann (36) über die wichtige Rolle der Seedorfer für die Großveranstaltung.

In die Vorbereitung eingebunden

So wollten wir wissen, wie die  Zevener Patenkompanie in die Vorbereitungen der Abend-Märsche eingebunden wird. Das beginnt bei der Auftaktsitzung im November mit den Verantwortlichen der Arbeitsgruppe von Pro Zeven, geleitet von Henk Tijink. Dann folgen monatlich weitere Besprechungen. Der Termin für die Märsche ist bereits in ihrem Jahresausbildungsbefehl (JAB) fest eingeplant, erklärten die Soldaten.

Sprungwoche wird verschoben

Das heiße, Dienstpläne, Übungen und Manöver werden  berücksichtigt. Auch die-Sprungwoche wird ein bis zwei Wochen später nach hinten in den Juni verschoben. Immerhin seien die Seedorferr in Zeven mit rund 80 Soldatinnen und Soldaten nicht nur an den vier Marschtagen eingebunden.  

Kompaniechef Major Johannes Stricker (Vierter von links) und „Spieß“ Oberstabsfeldwebel Dirk Beckmann (links) sind mit einem Teil der 7. Kompanie vor dem Unterkunftsgebäude angetreten.

Kompaniechef Major Johannes Stricker (Vierter von links) und „Spieß“ Oberstabsfeldwebel Dirk Beckmann (links) sind mit einem Teil der 7. Kompanie vor dem Unterkunftsgebäude angetreten.

Foto: Millert