
Die Rheumatologin Dr. Masoomeh Karami, der Chirurg Dr. Abdel Salam Ikhlawi und die Allgemeinmedizinerin Franzisca Wessel-Gogolin (vorne von links) werden mit dem Orthopäden Dr. Dieter Bajer die ambulante medizinische Versorgung am GuTZ gewährleisten. Gemeinsam mit Bauprojektleiter Ramont Cordt, Ostemed-Geschäftsführer Siegfried Ristau, dem kaufmännischen Leiter der Ostemed-Kliniken Michael Fuisting und Kreisrat Sven Höhl (hinten von links) stellten sie heute das Konzept des Gesundheits- und Therapie-Zentrums Zeven vor.
Foto: Kratzmann
Vier Ärzte ziehen ins Gesundheits- und Therapie-Zentrum Zeven
Das Martin-Luther-Krankenhaus Zeven schließt Ende des Jahres. Stattdessen werden Patienten ab 7. Januar 2019 im Gesundheits- und Therapie-Zentrum (GuTZ) behandelt. Vier Ärzte stärken die ambulante medizinische Versorgung in Zeven.
Röntgen und Computertomografie weiter möglich
750 Quadratmeter stehen den vier Ärzten und ihren 16 Mitarbeiterinnen ab Jahresbeginn für die Behandlung der Patienten zur Verfügung. Der Umbau ist nahezu abgeschlossen. Ein Chirurg, ein Orthopäde, eine Rheumatologin und eine Allgemeinmedizinerin sind zum Start des GuTZ dabei. Die Hancken-Klinik bietet weiterhin Röntgenuntersuchungen und Computertomografie an. Die stationäre Behandlung von Patienten erfolgt in umliegenden Krankenhäuser.
Öffnungszeiten sind noch unklar
Die Räume des GuTZ sowie des Gesundheitsamtes und der Krebsführsorge, die dort weiterhin ihre Leistungen anbieten, sind durch den Eingang der heutigen zentralen Notaufnahme zu erreichen. Barrierefreiheit ist gewährleistet. Über die Öffnungszeiten des GuTZ und der einzelnen Praxen gibt es noch keine endgültige Abstimmung. Die soll in den nächsten Tagen erfolgen.

Die Rheumatologin Dr. Masoomeh Karami, der Chirurg Dr. Abdel Salam Ikhlawi und die Allgemeinmedizinerin Franzisca Wessel-Gogolin (vorne von links) werden mit dem Orthopäden Dr. Dieter Bajer die ambulante medizinische Versorgung am GuTZ gewährleisten. Gemeinsam mit Bauprojektleiter Ramont Cordt, Ostemed-Geschäftsführer Siegfried Ristau, dem kaufmännischen Leiter der Ostemed-Kliniken Michael Fuisting und Kreisrat Sven Höhl (hinten von links) stellten sie heute das Konzept des Gesundheits- und Therapie-Zentrums Zeven vor.
Foto: Kratzmann