
In der Zevener Fußgängerzone ist selten etwas los. Hier herrscht meist eher tote Hose. Neue Projekte könnten das bald ändern.
Foto: Weigl
Was die Zevener in Zukunft in der Fußgängerzone erwartet
Vor 22 Jahren wurde aus der Langen Straße in Zeven eine Fußgängerzone. Jetzt erwartet die Zevener in der Langen Straße etwas Neues.
Wenig Menschen unterwegs
Wer durch die Fußgängerzone in Zeven geht, merkt, dass dort oft eher wenig Menschen unterwegs sind. Dazu kommen Leerstände. Schilder, auf denen „zu vermieten“ steht, kleben in den Scheiben. Ansprechend ist das erst mal nicht. Aber die leeren Verkaufsflächen sollen nicht leer bleiben. Zumindest ein paar nicht.
Gerüchte um die Zevener Fußgängerzone
Bereits in den sozialen Medien wird heiß diskutiert und spekuliert. So war die Rede von einem französischen Café, einem Bistro oder sogar noch einem Fitnessstudio. Aber was steckt hinter den Vermutungen der Zevener? Die ZEVENER ZEITUNG hat sich mal umgehört. Tatsächlich soll Zeven um ein französisches Café erweitert werden. Im ehemaligen Reisebüro in der Langen Straße ist ein neuer Laden zum Verweilen und Genießen entstanden.
Mehr dazu lest Ihr hier.