
Zollamtfrau Sybille Gradistanac weckt bei den Schülern das Interesse für ihr Metier mit einem ausgestopften Kaiman. Fotos: Kratzmann
Foto: Kratzmann
Weil Praktika für die Berufswahl nicht reichen
Kontaktbörse: Neuntklässler der Zevener Gauß-Schule absolvieren erstmals den Berufsweg-Parcours, um den richtigen Ausbildungsplatz zu finden
Schüler entdecken, was ihnen liegt
15 Arbeitgeber haben Stände im Forum der Zevener Gauß-Schule aufgebaut. An jedem Stand steht eine Kleingruppe von Neuntklässlern. Die Schüler sammeln Information über die unterschiedlichsten Berufsfelder. Es geht reihum, bis alle Schüler alle Stände besucht haben. Der erstmals an der Gesamtschule angebotene Berufsweg-Parcours endet für diejenigen Mädchen und Jungs, deren Interesse geweckt ist, mit der persönlichen Kontaktaufnahme beim Favoriten.
Was der Berufsweg-Parcours ist und welchem Ziel er dient, das lest Ihr in der Freitagausgabe der ZEVENER ZEITUNG.