Die Olivenöl-Abholtage in Wilstedt sind ein Treffpunkt für Genießer. Die verschiedenen Öle gibt es zum Probieren. Sie werden zusammen mit passenden Zutaten gereicht.

Die Olivenöl-Abholtage in Wilstedt sind ein Treffpunkt für Genießer. Die verschiedenen Öle gibt es zum Probieren. Sie werden zusammen mit passenden Zutaten gereicht.

Foto: Bölicke

Zeven

Wilstedt: Olivenöl-Abholtage und der Klimawandel

Von Bert Albers
2. Mai 2019 // 17:15

Am kommenden Wochenende, 4. und 5. Mai, finden in Wilstedt die Olivenöl-Abholtage statt. Die Veranstalter erwarten mehrere tausend Besucher. Doch der Klimawandel macht den Herstellern Sorgen

Von Trüffel bis Käse

An beiden Tagen dreht sich zwischen 10 und 18 Uhr auf dem Gelände am Löhberg in Wilstedt alles um den Genuss. Neben bestem Olivenöl gibt es dort Delikatessen wie Käse, Wein, Trüffel und exklusive Gewürze.

Klimawandel hat Folgen

Diverse Olivenölproduzenten aus Ländern am Mittelmeer haben sich angesagt. Sie bringen die neue Ernte mit. Allerdings ist die Stimmung bei vielen nicht gut. Denn der Klimawandel wirkt sich negativ auf ihre Erträge aus.

Solidarität mit Bauern

Für besonders stark betroffene Bauern gibt es eine Spendenaktion. Wer möchte, der kann direkt am Einlass zwei Euro zusätzlich für einen Solidaritäts-Fonds ("OlioSoli") zahlen. Der Eintritt zu dem Fest kostet 6 Euro (ermäßigt 4 Euro). Für Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren ist der Eintritt frei.

Die Olivenöl-Abholtage in Wilstedt sind ein Treffpunkt für Genießer. Die verschiedenen Öle gibt es zum Probieren. Sie werden zusammen mit passenden Zutaten gereicht.

Die Olivenöl-Abholtage in Wilstedt sind ein Treffpunkt für Genießer. Die verschiedenen Öle gibt es zum Probieren. Sie werden zusammen mit passenden Zutaten gereicht.

Foto: Bölicke