
Wenn man sie lässt, werden sie groß und alt: Bäume. Walnussbäume wie dieser, der erst im vergangenen Jahr am Schützenhaus in Wilstedt gepflanzt wurde, können sogar mehrere Hunder Jahre alt werden. Geht es nach den Vorstellungen des Wilstedter Gemeinderates, dann sollen stattliche Bäume künftig den Raum bekommen, den sie brauchen.
Foto: Saskia Harscher
Wilstedter Rat steht hinter der Idee eines Bürgerwaldes
Bäume prägen nicht nur das Bild Wilstedts und die Arbeit des Gemeinderates. Auch das Selbstverständnis vieler Bewohner zehrt sich aus dem üppigen Grün.
Interessenkonflikt
Seit mehr als 30 Jahren schützt eine Satzung viele Bäume. Seitdem steht die Arbeit der Gemeindevertreter regelmäßig in einem Spannungsfeld. Erhalt von Grün und die Interessen von Anwohnern prallen immer wieder aufeinander. Jetzt überlegt die Gemeinde, einen Bürgerwald anzulegen, um künftig das Thema Ersatzpflanzungen konfliktfrei zu gestalten.
Wo die geplante Waldwiese entstehen könnte, lest ihr am Mittwoch in der ZEVENER ZEITUNG.