
Mit der kalten Jahreszeit steigt die Zahl der Grippe-Fälle. Da kann eine Grippeschutzimpfung schon sinnvoll sein.
Foto: Schutt/dpa
Zeven: Der Grippe-Impfstoff wird knapp
Der Januar und der Februar gelten traditionell als die Hauptmonate der Grippe Influenza. Sie fordert auch immer wieder Todesopfer. In diesem Jahr ist die Situation außerdem angespannt, weil es Lieferengpässe beim Impfstoff gibt. Auch in Zeven.
Jetzt noch impfen lassen
Idealerweise lässt man sich im Oktober oder November impfen. Denn es dauert etwa zwei Wochen, bis sich der volle Impfschutz aufgebaut hat. Der hält dann in der Regel bis über die gesamte Grippesaison an. Aber auch jetzt kann man sich noch impfen lassen.
Impfung notwendig
Eine alljährliche Impfung ist notwendig, weil Influenzaviren ihre Oberfläche verändern können und sich so tarnen kann, damit das Immunsystem ihnen nicht so schnell auf die Schliche kommen kann. Daher setzt sich der Impfstoff in jedem Jahr anders zusammen.
Was man bei der Impfung beachten muss und was Zevener Ärzte dazu sagen, verraten wir euch am Mittwoch in der ZEVENER ZEITUNG.

Mit der kalten Jahreszeit steigt die Zahl der Grippe-Fälle. Da kann eine Grippeschutzimpfung schon sinnvoll sein.
Foto: Schutt/dpa