
Da die Krippe in Gyhum voll ist, soll im Kindergarten Hesedorf zunächst eine altersübergreifende Gruppe eingerichtet und dann angebaut werden.
Foto: Kratzmann
Zeven: Gyhum plant den Bau einer zweiten Krippe
Immer mehr Eltern melden ihre Kinder für die Betreuung in einer Krippe an. Das ist in der Gemeinde Gyhum nicht anders. Um Plätze zu schaffen, wird in Hesedorf eine neue Krippe gebaut.
Gemeinde kann Rechtsanspruch nicht erfüllen
Die Betreuungsquote steigt auch bei Kindern unter drei Jahren. Das ist politisch gewollt. Schließlich haben Richter Eltern vor zweieinhalb Jahren einen Rechtsanspruch auf Betreuung von Krippenkindern zugestanden. Diesem Anspruch kann die Gemeinde Gyhum nicht mehr genügen.
Anbau an Hesedorfer Kindergarten geplant
Bei den Gyhumer Bergwichteln ist kein Platz mehr frei für unter Dreijährige. Um im nächsten Betreuungsjahr weitere Krippenkinder in der Gemeinde aufnehmen zu können, wird in der Hesedorfer Kita Auewald eine altersübergreifende Gruppe eingerichtet.
Fördergelder aus Hannover?
Doch eine Dauerlösung ist das nicht. Daher hat sich der Jugendausschuss der Gemeinde dafür ausgesprochen, ein Krippengebäude an den Hesedorfer Kindergarten anzubauen. Das wird frühestens 2021 erfolgen. Vielleicht besteht Aussicht auf Fördergeld aus Hannover. Noch gewährt das Land Zuschüsse.

Da die Krippe in Gyhum voll ist, soll im Kindergarten Hesedorf zunächst eine altersübergreifende Gruppe eingerichtet und dann angebaut werden.
Foto: Kratzmann