
Die jährlich stattfindenden Hofführungen bei Torsten Brunkhorst in Hatzte stoßen regelmäßig auf großes Interesse bei der Bevölkerung. Jetzt sucht der Gemüsegärtner Interessenten, die mit ihm eine Solidarische Landwirtschaft gründen möchten.
Foto: Hellqig
Zeven: Infoabend zur solidarischen Landwirtschaft
Die Landwirtschaft in Deutschland muss sich verändern, das ist allenthalben zu hören. Doch wie genau das aussehen könnte, da sind sich Landwirte, Politik und Gesellschaft noch nicht ganz einig.
Ein neuer Trend
Auf regionaler Ebene allerdings zeichnet sich bereits ein Trend ab. Die Gründung von Solidarischen Landwirtschaftlichen Betrieben (Solawi), ein Konzept, bei dem mehrere private Haushalte die Kosten des Betriebes tragen und dafür dessen Ernte erhalten.
Infoabend am Donnerstag
Zu diesem Thema hält Torsten Brunkhorst, Gemüsegärtner aus Hatzte, am Donnerstag um 19 Uhr einen Vortrag im „Ringhotel Paulsen“ in Zeven. Sein Ziel besteht darin, eine solidarische Landwirtschaft in Hatzte zu gründen.
Wie genau das Konzept funktioniert, lest ihr am Mittwoch in der ZEVENER ZEITUNG und schon jetzt auf norderlesen.de.

Die jährlich stattfindenden Hofführungen bei Torsten Brunkhorst in Hatzte stoßen regelmäßig auf großes Interesse bei der Bevölkerung. Jetzt sucht der Gemüsegärtner Interessenten, die mit ihm eine Solidarische Landwirtschaft gründen möchten.
Foto: Hellqig

Die jährlich stattfindenden Hofführungen bei Torsten Brunkhorst in Hatzte stoßen regelmäßig auf großes Interesse bei der Bevölkerung. Jetzt sucht der Gemüsegärtner Interessenten, die mit ihm eine Solidarische Landwirtschaft gründen möchten.
Foto: Hellqig