Matthias Prüß (links) übergab im Namen des Lions-Club Zeven 3500 Euro an DRK-Kreisgeschäftsführer Rolf Eckhoff sowie Andrea Grabau, Ines Gieschen und Alexandra Rothgeber (von rechts) vom Kriseninterventionsteam.

Matthias Prüß (links) übergab im Namen des Lions-Club Zeven 3500 Euro an DRK-Kreisgeschäftsführer Rolf Eckhoff sowie Andrea Grabau, Ines Gieschen und Alexandra Rothgeber (von rechts) vom Kriseninterventionsteam.

Foto: Albers

Zeven

Zeven: Krisenhelfer freuen sich über Finanzspritze

Von Bert Albers
1. November 2019 // 16:15

Trost, Beistand, ein offenes Ohr. Wer derlei in schweren Stunden braucht, der ist beim Kriseninterventionsteam (KIT) des DRK gut aufgehoben. Doch auch Helfer brauchen mal Hilfe. Und die gewährt ihnen der Lions Club Zeven. 

Entenrennen in Zeven bringt viel Geld

Die Lions haben dem KIT 3500 Euro gespendet. Das Geld wurde beim Entenrennen in Zeven eingenommen. Der Club will damit die Arbeit der ehrenamtlichen Notfallseelsorger unterstützen. Deren Ausbildung kostet Geld. Ebenso Bekleidung und Ausrüstung.

Sieben Mitglieder

Das KIT rückt immer dann an, wenn Menschen Traumatisches erlebt haben. Einen Unfall oder den plötzlichen Tod eines Angehörigen etwa. In schweren Stunden soll niemand allein sein müssen. Im DRK-Kreisverband Bremervörde gehören sieben Mitglieder zum KIT.

Seit 2018 aktiv

2018 wurde die Gruppe gegründet.  Das KIT sieht sich als Ergänzung zur Notfallseelsorge, die Geistliche leisten. Man arbeite Hand in Hand. Hauptsache, den Menschen wird geholfen.

Matthias Prüß (links) übergab im Namen des Lions-Club Zeven 3500 Euro an DRK-Kreisgeschäftsführer Rolf Eckhoff sowie Andrea Grabau, Ines Gieschen und Alexandra Rothgeber (von rechts) vom Kriseninterventionsteam.

Matthias Prüß (links) übergab im Namen des Lions-Club Zeven 3500 Euro an DRK-Kreisgeschäftsführer Rolf Eckhoff sowie Andrea Grabau, Ines Gieschen und Alexandra Rothgeber (von rechts) vom Kriseninterventionsteam.

Foto: Albers