In ihrer Freizeit stellen Jannes Hastedt (rechts) und Levin Heinacher Möbel aus Paletten her. In ihrem Portfolio haben sie unter anderem eine Bank, eine Gartengarnitur, einen Bistrotisch, einen Couchtisch, eine Kommode sowie einen Kerzenständer.

In ihrer Freizeit stellen Jannes Hastedt (rechts) und Levin Heinacher Möbel aus Paletten her. In ihrem Portfolio haben sie unter anderem eine Bank, eine Gartengarnitur, einen Bistrotisch, einen Couchtisch, eine Kommode sowie einen Kerzenständer.

Foto: Stange

Zeven

Zeven: Schüler bauen im Gartenhäuschen Möbel aus Paletten

Von Sophie Stange
15. Januar 2018 // 14:15

Im Gartenhäuschen und in der Garage schmieden Jannes Hastedt (15) und Levin Heinacher (16) Ideen, schleifen und schrauben was die Palette hält: Die beiden Gymnasiasten bauen Möbel aus Paletten und planen in der nächsten Zeit, ein Kleingewerbe zu gründen.

Ideen im Urlaub gesammelt

"Ich war im Sommer auf einer Kreuzfahrt in Dänemark. Am Kreuzfahrtanleger war für die Mitarbeiter ein Platz aus Palettenmöbeln eingerichtet worden", erzählt der 15-jährige Jannes. Von der Idee war er so begeistert, dass er sofort sein Smartphone zückte und Levin eine Nachricht schrieb.

Erstes Möbelstück war eine Bank

"Als ich wieder zu Hause war, haben wir dann erst einmal Paletten bei Ebay Kleinanzeigen gekauft. Mittlerweile bekommen wir diese von einem Familienmitglied aus Sittensen. Wir bezahlen nur den Pfandpreis", sagt Jannes. Ihr erstes Möbelstück war eine Bank – ein "Zwei-Sitzer", erzählen die Zevener. "Wir haben einfach drauf los gebaut", sagt Levin.

Eine Kommode dauert 20 Stunden

In dem als Werkstatt umfunktionierten Gartenhaus von Jannes Eltern und der Garage von Levins Eltern wird nach der Schule  gesägt, geschliffen, geflämmt und geschraubt. "Für eine Bank brauchen wir ungefähr drei bis vier Stunden", erzählt Levin. An einer Kommode sitzen sie aber auch schon mal mehr als 20 Stunden.

Mit einem Stand auf Baumesse

Viel Unterstützung bekommen die beiden Handwerker von ihren Eltern. So tolerieren diese nicht nur, dass sich die Paletten vor der Tür stapeln, sondern sie mieten beispielsweise einen Transporter für die Baumesse "hanseBau" in Bremen an. Vom 19. bis 21. Januar dürfen sie dort ihre Möbel präsentieren.

Ihr Ziel: Kleingewerbe anmelden

"Ich werde eine Woche nach der Messe 16 Jahre alt. Dann wollen wir ein Kleingewerbe anmelden. Die Messe wollen wir jetzt vorrangig nutzen, um Kontakte zu knüpfen und vielleicht einen Praktikumsplatz zu finden", sagt Jannes.

In ihrer Freizeit stellen Jannes Hastedt (rechts) und Levin Heinacher Möbel aus Paletten her. In ihrem Portfolio haben sie unter anderem eine Bank, eine Gartengarnitur, einen Bistrotisch, einen Couchtisch, eine Kommode sowie einen Kerzenständer.

In ihrer Freizeit stellen Jannes Hastedt (rechts) und Levin Heinacher Möbel aus Paletten her. In ihrem Portfolio haben sie unter anderem eine Bank, eine Gartengarnitur, einen Bistrotisch, einen Couchtisch, eine Kommode sowie einen Kerzenständer.

Foto: Stange