Peter Hönig (Mitte) ist umgeben von seinen fortgeschrittenen Schülern (von links) Ramon Ehlers, Angelika Dinstuhl, Annette Borber, Dr. Thomas Rohlfing mit dem traditionellen Tai-Chi-Schwert.

Peter Hönig (Mitte) ist umgeben von seinen fortgeschrittenen Schülern (von links) Ramon Ehlers, Angelika Dinstuhl, Annette Borber, Dr. Thomas Rohlfing mit dem traditionellen Tai-Chi-Schwert.

Foto: Alptekin

Zeven

Zeven: Teilnehmer wollen mit Tai-Chi Energie freisetzen

Von nord24
3. Mai 2019 // 16:15

Von der Gesundheit eines Holzfällers, der Geschmeidigkeit eines Kindes und der Weisheit eines Greises: Lehrer Peter Hönig vermittelt Interessierten beim neuen Tai-Chi-Kursus für Anfänger in Zeven die Grundlagen des Sports.

Zwölf Teilnehmer

Zusammen mit den Fortgeschrittenen zeigen zwölf Teilnehmer, dass da noch mehr zwischen Himmel und Erde ist. Die beim Tai-Chi freigesetzte Energie ist der lebende Beweis dafür.

Kursus findet montags statt

In fast jeder Stadt Chinas treffen sich Einwohner frühmorgens in Parks und auf Plätzen, um einzeln oder gemeinsam Tai-Chi zu üben. Auch im Mehrgenerationenhaus, Godenstedter Straße 61, in Zeven wird der Sport montags von 17 bis 19 Uhr angeboten.

Was das besondere an der Sportart ist und was die Teilnehmer zu dem Kurs sagen, lest ihr am Samstag in der ZEVENER ZEITUNG.

Peter Hönig (Mitte) ist umgeben von seinen fortgeschrittenen Schülern (von links) Ramon Ehlers, Angelika Dinstuhl, Annette Borber, Dr. Thomas Rohlfing mit dem traditionellen Tai-Chi-Schwert.

Peter Hönig (Mitte) ist umgeben von seinen fortgeschrittenen Schülern (von links) Ramon Ehlers, Angelika Dinstuhl, Annette Borber, Dr. Thomas Rohlfing mit dem traditionellen Tai-Chi-Schwert.

Foto: Alptekin