Die Sonne strahlt am wolkenlosen Himmel. Auch in Zeven wollten die Grünen den Klimanotstand ausrufen lassen. Nun ist ein Beschluss daraus geworden, mit den der Kommune zur Verfügung stehenden Mitteln dem Klimawandel entgegen zu wirken.

Die Sonne strahlt am wolkenlosen Himmel. Auch in Zeven wollten die Grünen den Klimanotstand ausrufen lassen. Nun ist ein Beschluss daraus geworden, mit den der Kommune zur Verfügung stehenden Mitteln dem Klimawandel entgegen zu wirken.

Foto: Karl-Josef Hildenbrand/dpa

Zeven

Zeven will zur Eindämmung des Klimawandels beitragen

5. Juli 2020 // 16:57

Vor einem Jahr haben die Grünen in einem Antrag an den Samtgemeinderat gefordert, dem Beispiel anderer Städte zu folgen, und den Klimanotstand auszurufen.

Der Klimanotstand wird in Zeven nicht ausgerufen. Aber die Samtgemeinde wird im Rahmen ihrer Möglichkeiten zur Eindämmung des Klimawandels beitragen.

Es wurde beschlossen, „dass die Samtgemeinde Zeven im Rahmen ihrer Möglichkeiten zur Eindämmung des Klimawandels beiträgt. Das Engagement für den Klimaschutz der Fridays-for-Future-Bewegung unterstützt, und die positiven Auswirkungen auf Klima, Umwelt- und Artenschutz bei ihren Entscheidungen, soweit rechtlich und fachlich möglich, berücksichtigt.“

Zeven will bei Eindämmung des Klimawandels helfen Der Klimanotstand wird in Zeven nicht ausgerufen. Aber die Samtgemeinde wird im Rahmen ihrer Möglichkeiten zur Eindämmung des Klimawandels beitragen, das hat der Rat einstimmig beschlossen.