
Teamleiterin Christel Reiners-Berndt erklärt einem Erstspender, wie die Blutspende abläuft und bespricht offene Fragen mit ihm.
Foto: Kurth
Zevener Blutspender haben Respekt vor der Situation
In Zeiten der Covid19-Pandemie könnte man vermuten, dass es Probleme mit der Zahl der Blutspender gibt. Doch das ist weder in Zeven noch anderswo der Fall.
Teamleiterin Reiners-Berndt berichtet auf Nachfrage davon, dass seit Ausbruch der Pandemie deutlich mehr Erstspender zu den Terminen kommen.
Probleme gibt es allerdings bei den Räumen, was später von Pressesprecher Markus Baulke in Springe bestätigt wird. „Es fehlen Spendelokale, da in vielen Räumen die erhöhten Sicherheitsanforderungen nicht sichergestellt werden können, in Spitzenzeiten waren bis zu 25 Prozent der Termine nicht belegbar“, erklärt er.
Blutspender haben Respekt vor der Situation In Zeiten der Covid19-Pandemie könnte man vermuten, dass es Probleme mit der Zahl der Blutspender gibt. Doch das ist weder in Zeven noch anderswo der Fall.
Ulrike Wüstemann bei ihrer 19. Blutspende im DRK-Haus Zeven an der Godenstedter Straße.
Foto: Kurth