Der Pensionär Jürgen Husemann (62) träumt davon, 2019 wieder auf der Ostsee zu segeln.

Der Pensionär Jürgen Husemann (62) träumt davon, 2019 wieder auf der Ostsee zu segeln.

Foto: Schnepel

Zeven

Zevener Samtgemeinde-Bürgermeister im Ruhestand

Von thorsten.kratzmann
31. August 2018 // 16:15

Als Teamspieler im Zevener Rathaus nimmt Samtgemeinde-Bürgermeister Jürgen Husemann heute seinen Abschied. Der Landrat hat ihn in den Ruhestand versetzt. Eine schwere Krankheit macht den 62-Jährigen zum Pensionär.

Ein Blick zurück

Der „spannendste Abend“ seines Lebens liegt vier Jahre, drei Monate und eine Woche hinter Husemann. Damals hatte er die Wahl zum Samtgemeinde-Bürgermeister mit 58,4 Prozent der Stimmen gegen den CDU-Kandidaten Volkhard Kownetka gewonnen. Heute tritt Husemann als Bürgermeister ab und blickt zurück.

Stets offen, kompromiss- und teamfähig

Den Wahlerfolg schreibt er seiner Fähigkeit zu, auf Menschen zuzugehen, seiner Kompromiss- und Teamfähigkeit. Diese Tugenden waren auch gefragt, um die Kläranlagenerweiterung, den Bau der IGS und der Grundschule „ohne Namen“, die Ausweisung von Gewerbe- und Wohngebieten sowie deren Vermarktung gemeinsam mit Rat und Verwaltung umzusetzen, anzuschieben oder zu begleiten.

Machenschaften nicht durchschaut

Zu einer Fehleinschätzung bekennt sich Husemann beim Martin-Luther-Krankenhaus (MLK). „Ich bedauere die Schließung des MLK und rechne sie mir zum Teil an.“ Er habe die Machenschaften nicht durchschaut und das Ende des Hauses „so nicht kommen sehen“, resümiert er.

Der Pensionär Jürgen Husemann (62) träumt davon, 2019 wieder auf der Ostsee zu segeln.

Der Pensionär Jürgen Husemann (62) träumt davon, 2019 wieder auf der Ostsee zu segeln.

Foto: Schnepel