Seebär Becks starb in der vergangenen Woche im Zoo im Meer.

Seebär Becks starb in der vergangenen Woche im Zoo im Meer.

Foto:

Zoo am Meer

Seebärbulle Becks ist tot

Von Lili Maffiotte
25. Oktober 2016 // 08:52

Das ist traurig: Der Zwergseebärbulle Becks ist in der vergangenen Woche im Zoo am Meer gestorben, wie die Zooleitung heute bekannt gab. Er starb am 16. Oktober, nachdem er wenige Tage zuvor aufgehört hatte zu fressen. "Dieses Verhalten ist oft typisch für Wildtiere", so die Zooleitung weiter. Becks wurde 18 Jahre alt. 

Intelligenter Haremsführer

Der Südafrikanische Zwergseebärbulle war im Mai 1998 in Bremerhaven geboren worden. Seine Eltern waren Paul und Krümmel. Nach dem Tod seines Vaters wurde er schnell zum Haremsführer. Becks war intelligent  und die Pfleger sind gut mit ihm klargekommen, was für ein Meeresraubtier nicht selbstverständlich ist.

Becks zeugte vier Jungtiere

Das Höchstalter der Seebären in Menschenobhut liegt bei dieser Art bei etwa 21 Jahren. Becks war daher schon ein älteres Tier. Er war ein stattlicher Bulle, der vier Jungtiere zeugte. 

Todesursache: Leberveränderung

Zur Klärung der Todesursache wurde er in die Pathologie der Tierärztlichen Hochschule Hannover gebracht. Die ersten Hauptbefunde deuten auf eine vermutlich altersbedingte Leberveränderung noch unbekannter Ursache hin. "Er wird uns allen fehlen", so die Zooleitung traurig.