
Bürgerschaftspräsident Frank Imhoff mit dem ersten Exemplar der Landesverfassung in Einfacher Sprache.
Foto: Bremische Bürgerschaft
So kann die Bremer Landesverfassung jeder verstehen
Auf diesen 155 Artikeln ist das ganze Bundesland aufgebaut. Und nun kann die Bremer Landesverfassung jeder verstehen: Es gibt sie in Einfacher Sprache.
Vereinfachte Version
Einfache Sprache ist eine vereinfachte Version der deutschen Standardsprache, die auf komplizierte Satzstrukturen oder Fremdwörter verzichtet. Zielgruppe sind beispielsweise Personen, die über eine eingeschränkte Lesekompetenz verfügen oder für die Deutsch eine Fremdsprache ist.
Verfassungsjubiläum als Anlass
Erst im November 2022 hat das Dokument, das Bremen im Jahr 1947 nach der NS-Zeit wieder ein freies Bundesland werden ließ, seinen 75. Geburtstag gefeiert. Dieses Jubiläum hat die Bremische Bürgerschaft zum Anlass genommen, den Verfassungstext in Einfache Sprache zu übersetzen.
Vereinfacht, aber mit allem Wichtigen
Arbeitsgruppe der Bürgerschaftskanzlei stand vor der Herausforderung, teilweise abstrakte juristische Konzepte begreiflich zu machen, ohne Relevantes wegzulassen. Die Umsetzung in Einfache Sprache erfolgte mit Beratung durch das Büro für Leichte Sprache der Lebenshilfe Bremen.
Die Landesverfassung in einfacher Sprache gibt es auf der Website der Bürgerschaft als PDF zum Herunterladen: hier.