An der Südseite zur Bismarckstraße und an der Nordseite zur Straße Am Holzhafen kam es bereits Anfang 2017 an den Holzhafen-Böschungen zu Versackungen. Der Bereich ist seitdem abgesperrt.

An der Südseite zur Bismarckstraße und an der Nordseite zur Straße Am Holzhafen kam es bereits Anfang 2017 an den Holzhafen-Böschungen zu Versackungen. Der Bereich ist seitdem abgesperrt.

Foto: Archiv

Bremerhaven

Achtung: Die Uferkante am Holzhafen in Bremerhaven ist einsturzgefährdet

Von Jürgen Rabbel
13. März 2018 // 10:00

400 Meter Uferkante sind einsturzgefährdet. Und das seit Jahren. Jetzt soll der Holzhafen in Bremerhaven-Geestemünde saniert werden.

Entscheidung fällt im Bauausschuss

Die Entscheidung für die Freigabe der Gelder fällt am Donnerstag der Bau- und Umweltausschuss. Gibt er grünes Licht, kann – wenn auch der Bremerhavener Haushalt vom Land genehmigt wurde - ausgeschrieben werden. Denn die Planungen liegen schon lange in der Schublade.

Holzhafen in Bremerhaven kränkelt seit 2012

Seit 2012 ist bekannt, dass das Ufer des Holzhafens abzusacken droht. Der Grund: Die Böschung ruht auf einer hölzernen Unterkonstruktion. Und die ist marode. Die derzeitigen Planungen sehen vor,  dass das geklinkerte Ufer abgebrochen wird. Anschließend soll eine Böschung aus Wasserbausteinen aufgeschüttet werden. Wasserpflanzen säumen später den Uferbereich.

Grünanlage soll auch aufgepeppt werden

Vorgesehen ist – in abgespeckter Form – außerdem noch eine Umgestaltung der Grünanlage am Holzhafen.

An der Südseite zur Bismarckstraße und an der Nordseite zur Straße Am Holzhafen kam es bereits Anfang 2017 an den Holzhafen-Böschungen zu Versackungen. Der Bereich ist seitdem abgesperrt.

An der Südseite zur Bismarckstraße und an der Nordseite zur Straße Am Holzhafen kam es bereits Anfang 2017 an den Holzhafen-Böschungen zu Versackungen. Der Bereich ist seitdem abgesperrt.

Foto: Archiv