
Das Aldi-Nord-Logo auf einem Schild. Foto: Friso Gentsch/dpa
Foto: Friso Gentsch/dpa
Aldi: Viele Lebensmittel sind seit Donnerstag teurer
Bremerhavener Kunden haben am Donnerstag die Beobachtung gemacht, dass viele Lebensmittel bei Aldi teurer geworden sind. Das wurde im Laufe des Tages bestätigt
400 Produkte sollen teurer geworden sein
Die Beobachtung der Kunden ist richtig: Nach Recherchen des Fachblatts Lebensmittel Zeitung sollen tatsächlich rund 400 Produkte beim Discounter Aldi teurer geworden sein. Die Podukte werden im Einzelfall bis zu einen Euro teurer.
Kaffee gehört unter anderem zu den Artikeln, für die Kunden tiefer in den Geldbeutel greifen müssen. Doch seien auch diverse Drogerieartikel, Backwaren, Waschmittel, salzige Snacks und Tiefkühlprodukte teurer geworden.
Andere Händler ziehen vermutlich nach
Eine derartige Preisehöhungswelle habe es seit Jahren nicht mehr geben, teilt die Nachrichtenagentur dpa mit. Aldi bestätigte die Preiserhöhungen grundsätzlich. „Dort, wo sich die Kosten im Einkauf durch die derzeitige Marktsituation verändern, müssen auch wir die Verkaufspreise erhöhen“, sagte ein Unternehmenssprecher im Namen von Aldi Nord und Aldi Süd. Der Schritt des Discounters ist auch deshalb von großer Bedeutung, weil sich im Preis-Einstiegssegment erfahrungsgemäß viele Händler an den Preisen von Aldi orientieren. Andere Supermarktketten ziehen also vermutlich nach, darunter wohl auch Lidl und Edeka.
Aldi: Viele Lebensmittel sind seit heute teurer Bremerhavener Kunden haben am Donnerstag die Beobachtung gemacht, dass viele Lebensmittel bei Aldi teurer geworden sind. Noch ist das unbestätigt.