Die neue Passagierbrücke am Kreuzfahrtterminal: Eine Hälfte steht, die andere ist kaputt.

Die neue Passagierbrücke am Kreuzfahrtterminal: Eine Hälfte steht, die andere ist kaputt.

Foto: Brockmann

Bremerhaven

Auch das noch: Brückenteile bleiben bei Unfall unter Brücke hängen

Autor
Von Thorsten Brockmann
13. Oktober 2023 // 13:33

Es gibt Probleme mit der letzten neuen Passagierbrücke für das Kreuzfahrtterminal: Bei einem Verkehrsunfall auf dem Weg von Spanien nach Bremerhaven wurden mehrere Bauteile schwer beschädigt. Die XXL-Brücke steht nun halb fertig auf der Kaje.

Für rund 80 Millionen Euro wird die beinahe 100 Jahre alte Columbuskaje in Bremerhaven erneuert. Der spanische Adelte-Konzern liefert für die neue Kaje insgesamt drei Hochstege - mit 56 Metern Länge weltweit die größten ihrer Art.

Die Ladung blieb unter der Brücke Hängen

Auf der neuen Columbuskaje arbeitet die erste Passagierbrücke seit April, die zweite seit September und die dritte - ist nun kaputt. Mehrere Brückenteile wurden auf der Fahrt nach Bremerhaven beschädigt. „Soweit wir wissen, hat sich das Leitfahrzeug wohl verfahren und auf dem Irrweg eine zu niedrige Unterführung passiert“, sagt Bremenports-Sprecher Matthias Koch. Der nachfolgende Schwertransport blieb mit seiner Ladung unter der Brücke hängen.

Wie geht es jetzt weiter?

Jetzt wird die Passagierbrücke repariert. „Wenn alles gut geht, beginnt Ende Oktober der Aufbau“, sagt Koch. Die Inbetriebnahme ist für Ende November geplant - das hängt aber vom Wetter ab. Stürme könnten den Aufbau verzögern.