Zum Themendienst-Bericht von Ulrike Geist vom 24. November 2021: Bei Grillexperte und Kochbuchautor Tom Heinzle bleibt der Grill auch im Winter nicht kalt.

Zum Themendienst-Bericht von Ulrike Geist vom 24. November 2021: Bei Grillexperte und Kochbuchautor Tom Heinzle bleibt der Grill auch im Winter nicht kalt.

Foto: picture alliance/dpa/Heel Verlag

Bremerhaven

Bei Frost und Eis rockt Grillen auch im Winter

Von Ulrike Geist, dpa
27. Dezember 2021 // 09:00

Im Sommer kann’s jeder. Immer mehr Outdoorfans entdecken jedoch, dass Grillen auch im Winter Spaß macht. Ein heißer Glühwein oder Punsch gehören dazu.

Experte zaubert am Grill

Unter anderem bruzzeln kräftige Fleischsorten wie Wild, Rind oder Lamm auf dem Rost.

Grill statt Backofen

Ganze Puten, Rinder-, Schweine- oder Entenbraten gelingen auch draußen. Alles, was im Backofen in der Küche funktioniert, funktioniert auch auf einem Grill mit Deckel.

Beilagen vom Grill

Zum Hauptdarsteller werden Rot- und Spitzkohl, wenn sie in Scheiben geschnitten mit Räucherspeck, Portwein, Honig, Cranberrys, Chiliflocken, Salz und Pfeffer im Grill schmoren.

Alle treffen sich am Feuer

„Draußen grillen, drinnen im Warmen essen“, für alle, die es nicht ganz so frostig mögen. Oder warum nicht die Vorspeise im Garten servieren und die weiteren Gänge im Haus genießen?

Alle Jahre wieder

Silvester Abgrillen und an Neujahr wieder angrillen hat bei Grill-Fans schon Tradition.

Mehr über das Wintergrillen lest ihr auf NORD|ERLESEN.