Mit dem Abriss des Giebels der Brandruine an der Wülbernstraße ist die Gefahr für Passanten der Wülbernstraße gebannt und der Weg wieder frei.

Mit dem Abriss des Giebels der Brandruine an der Wülbernstraße ist die Gefahr für Passanten der Wülbernstraße gebannt und der Weg wieder frei.

Foto: Scheschonka

Bremerhaven

Bremerhaven: Die Wülbernstraße ist wieder frei

Von Laura Bohlmann-Drammeh
24. August 2018 // 20:00

Die Wülbernstraße ist seit Freitagnachmittag wieder frei. Weil der Giebel der Brandruine an der Hausnummer 27 abgerissen wurde, geht von dem Haus keine Gefahr mehr aus. Im April vergangenen Jahres war das Haus abgebrannt. 

Abriss der Brandruine hat begonnen

Über ein Jahr lang konnten die Anwohner der Wülbernstraße ihre Straße nicht durchqueren, weil von der Brandruine an der Hausnummer 27 zu viel Gefahr ausging. Nach zähen Verhandlungen zwischen Bauordnungsamt und Eigentümer hat jetzt der Abriss begonnen.

Wülbernstraße ist wieder freigegeben

Am Freitag wurde der Giebel des Hauses entfernt, jetzt muss nur noch der Bereich unmittelbar davor gesperrt werden. Das Bauordnungsamt hatte dem Eigentümer zwischenzeitlich mit einem Zwangsgeld gedroht, weil es mit dem Abriss des Hauses lange nicht voran ging. Bei einem Brand im April letzten Jahres war das Haus zerstört worden, zwölf Menschen wurden damals verletzt.

Mit dem Abriss des Giebels der Brandruine an der Wülbernstraße ist die Gefahr für Passanten der Wülbernstraße gebannt und der Weg wieder frei.

Mit dem Abriss des Giebels der Brandruine an der Wülbernstraße ist die Gefahr für Passanten der Wülbernstraße gebannt und der Weg wieder frei.

Foto: Scheschonka