
Fischtown Firefighter laufen beim Bremerhaven Marathon in ihrer drei bis fünf Kilo schweren Eishockeymontur für das Kinderhospiz Cuxhaven-Bremerhaven.
Foto: Adebahr
Bremerhaven Marathon: Eishockeyspieler schwitzen in voller Montur für den guten Zweck
Besonderer Hingucker beim 5 Kilometer Lauf des 13. Bremerhavener City-Marathon waren die fünf joggenden Eishockeyspieler der Fischtown Firefighter. Sie sind Teil des Captain Future Teams das Spenden für das Kinderhospiz Cuxhaven-Bremerhaven sammelt.
Volle Montur
Die Spieler des Eishockeyteams der Bremerhavener Feuerwehr legten die Strecke in ihrer drei bis fünf Kilo schweren Eishockeyausrüstung zurück. Lediglich der Tiefschutz und die Eishockeyschläger wurden zu Hause gelassen. Die Schlittschuhe tauschten sie gegen Laufschuhe.
Geld für das Kinderhospiz
„Ein Teil unserer Startgebühr sowie freiwillige Beiträge gehen an das Kinderhospiz Cuxhaven-Bremerhaven“, erzählt Onno Ihnken. „Bremerhaven ist Stadt des Eishockeys, daher wollten wir den guten Zweck, die Liebe zum Eishockey und die Verbundenheit zur Feuerwehr zusammenbringen“, erklärt der 34-jährige Brandmeister: „Die Resonanz auf unsere Trikots ist der Wahnsinn.“
Captain Future Team
Es starteten in Bremerhaven noch zehn weitere Läufer in verschiedenen Distanzen für das Captain Future Team um Initiator Martin Kühne. Alle laufen für den guten Zweck. Sie wollen Geld für das Kinderhospiz Cuxhaven- Bremerhaven sammeln.

Fischtown Firefighter laufen beim Bremerhaven Marathon in ihrer drei bis fünf Kilo schweren Eishockeymontur für das Kinderhospiz Cuxhaven-Bremerhaven.
Foto: Adebahr