
Der Betriebsrat von Eurogate in Bremerhaven hat sich Berater organisiert, um den „Transformationsprozess“ aktiv zu begleiten. 41 Millionen Euro müssen allein an den Seestadt-Terminals eingespart werden. Foto: Scheer
Foto: Scheer
Bremerhaven: „Schlagkräftiger“ Eurogate-Betriebsrat
Der Eurogate-Betriebsrat in Bremerhaven hat sich fachlichen Beistand organsiert für die bevorstehenden Einsparverhandlungen mit dem Arbeitgeber.
41 Millionen einsparen
Man sei „schlagkräftig aufgestellt“, heißt es in einem Schreiben des Betriebsrats an die Mitarbeiter. Weil das Unternehmen rote Zahlen schreibt, sollen die norddeutschen Standorte bis 2024 die Kosten um jährlich 84 Millionen Euro absenken. Der Betriebsrat will sich dem „Transformationsprozess“ stellen. Er sei notwendig, um die Arbeitsplätze abzusichern.
Welche Experten der Betriebsrat verpflichtet hat, lest Ihr auf NORD|ERLESEN.