In der Tipico-Annahmestelle in der Bürgermeister-Smidt-Straße können keine Sportwetten mehr platziert werden.

In der Tipico-Annahmestelle in der Bürgermeister-Smidt-Straße können keine Sportwetten mehr platziert werden.

Foto: Pejic

Bremerhaven

Bremerhaven: Wettbüros bleiben vorerst geöffnet

Autor
Von Josip Pejic
4. August 2022 // 20:40

Wettbüros im Land Bremen droht die Schließung, wenn sie nicht sagen, woher ihr Gründungskapital stammt. In Bremerhaven sind die Anbieter noch entspannt.

32 Wettbüros in der Stadt Bremen stellen Betrieb ein

Die Ankündigung des Innensenators Ulrich Mäurer (SPD), Wettbüros im Land Bremen verbieten zu wollen, zeigt erste Auswirkungen: Die 32 Wettbüros in Bremen haben mittlerweile den Betrieb eingestellt. In Bremerhaven sieht die Situation indes anders aus.

In Bremerhaven läuft fast alles weiter

In Bremerhaven sind derzeit drei Anbieter von Sportwetten aktiv. Tipico betreibt drei Wettbüros in der Seestadt, die Anbieter XTiP und Albers Wetten/Tipwin jeweils eins. Bis auf eine Annahmestelle in der Bürgermeister-Smidt-Straße läuft der Betrieb in allen Wettbüros bis auf weiteres weiter, es werden Wetten platziert und Geld ein- und ausgezahlt.

Nur eine Einschränkung bei Tipico

Lediglich in der Tipico-Annahmestelle in der Bürgermeister-Smidt-Straße können ab sofort keine Sportwetten mehr platziert werden. Geschlossen hat das Wettbüro aber nicht, Sportveranstaltungen sind dort weiterhin zu verfolgen.

Ziel: Geldwäsche verhindern

Am Freitag, 5. August 2022, läuft die Frist ab, die der Bremer Innensenator den Wettbürobetreibern gesetzt hatte, um nachzuweisen, woher das Gründungskapital für ihre Wettbüros stammt. Mäurer beruft sich dabei auf eine Änderung im Bremischen Glücksspielgesetz aus dem vergangenen Jahr, mit der der Senat insbesondere gegen Geldwäsche vorgehen wolle.

Mathias Dahms, Präsident Deutscher Sportwettenverband (DSWV) Der Senator lässt es so wirken, als seien die Wettveranstalter Teil einer gigantischen Geldwäscheproblematik. Foto: privat