
Der Bremerhavener Gastronom Alexis Vaiou lässt in Kooperation mit einem Nähstudio Mundschutzmasken mit Reißverschluss fertigen.
Foto: Arnd Hartmann
Bremerhavener schickt Masken an die Kanzlerin
Gastronom Alexis Vaiou aus Bremerhaven hat eine ganz besondere Maske genäht, die den Restaurants aus der Corona-Krise helfen soll. Die schickt er jetzt an Angela Merkel.
Maske mit Reißverschluss
Der Inhaber des griechischen Restaurants „Olympisches Feuer“ in Bremerhaven hat eine Maske mit einem Reißverschluss entwickelt. Sein Ziel ist es, dass die Restaurants wieder öffnen und die Menschen essen gehen können. „Ich habe damit Pommes, Zaziki und Gyros gegessen - und es funktioniert“, freut sich Vaiou. Den Mundschutz selbst müsse man nicht anfassen, um die Essens-Luke zu öffnen, sonder nur den Reißverschluss, betont er. Dadurch sei der virenfreie Gebrauch gesichert.
Regierung soll die Erfindung prüfen
Um die neue Erfindung prüfen zu lassen, schickt er nun zwei Masken an sein großes Vorbild Angela Merkel. Wenn die Regierung keine Einwände gegen die Maske hat, will er gemeinsam mit einer Firma mehr davon produzieren. „Mit den Masken und dem Sicherheitsabstand, können wir dann vielleicht bald wieder öffnen“, hofft der Gastronom.
Bremerhavener schickt Masken an die Kanzlerin Alexis Vaiou,- Bundeskanzlerin Angela Merkel
- Gastronominnen und Gastronomen
- Küche, Essen und Trinken, Lebensmittel, Ernährung
- Bremerhaven
- Erfindungen
- Gaststätten und Restaurants
- Freizeit, Abenteuer, Lifestyle, Unterhaltung, Hobby
- Deutschland
- Inhaberinnen und Inhaber
- Krisen
- Alexis Vaiou
- Frauen
- Unternehmen, Firmen und Firmengruppen
- Corona-Virus