
Mit dem Seidenstraßen-Zug erreichen die Autos aus Bremerhaven schneller die Kundschaft in China. Ihre Reise treten sie in einem Container an.
Foto: BLG
China-Zug für Autos bisher nur Nischenprodukt
10.000 Autos haben Bremerhaven in den vergangenen zwei Jahren mit dem Zug in Richtung China verlassen. Die Bahnpassage ist viel schneller.
Subventionen aus Peking
Und sie ist sogar billiger. Denn der chinesische Staat subventioniert die Fahrt über die Seidenstraße. Seit zwei Jahren transportieren BLG und Eurogate gemeinsam Autos deutscher Hersteller mit dem Zug nach China.
Nischenprodukt
Trotz der Vorteile bliebt der Zugtransport bislang ein Nischenprodukt. Oftmals geht es um Autos, die für die Markteinführung oder für Messen und Events schnell in China benötigt werden.
Wie lange dauert die Fahrt mit dem Zug oder mit dem Schiff? Und welcher Transport ist umweltfreundlicher? Antworten zu diesen Fragen und viele weitere Aspekte lest Ihr auf NORD|ERLESEN.