„Meine Oma war schon da“: So spricht das Netz über die Schließung vom „Ei“

Das Frühlokal „Zum Ei“ soll schließen. Im Netz sorgt die Nachricht für Unruhe.

Foto: Arnd Hartmann

Bremerhaven

Das „Ei“ in Bremerhaven darf nicht sterben - Es gibt viele Erinnerungen

16. Dezember 2023 // 16:14

Das Frühlokal „Ei“ am Waldemar-Becké-Platz muss schließen. Vielleicht geht es an anderer Stelle weiter. Vielleicht. Auf jeden Fall gibt es im Internet viele Reaktionen. Kein Wunder, besitzt das „Ei“ doch einen Kultstatus.

Seit 1985 ist das „Ei“ ein beliebter Treffpunkt an der Alten Bürger. Zweimal schon zog der Wirt mit seinem außergewöhnlichen Laden um. Zuletzt 1999.

Von 1 Uhr bis 6 Uhr morgens bietet Peter Fritz in seinem Laden herzhaftes Frühstück an.

„Zum Ei“: Pachtvertrag läuft am 31. März 2024 aus

Am 31. März läuft der Pachtvertrag aus. Wie geht‘s dann weiter? Fritz macht seinen treuen Gästen jedoch Hoffnung: „Irgendwas wird passieren.“

Doch die Stammgäste, die Menschen, die dort viele tolle Geschichten erlebt haben, haben Angst. Geht‘s wirklich irgendwie weiter?

Wir haben Stimmungen, Meinungen und mehr zum „Ei“ gesammelt. Eines ist sicher: Das Frühlokal wird uns auch in den nächsten Wochen und Monaten beschäftigen.