
Die „MSC Michel Cappellini“ liegt in Bremerhaven an der Stromkaje, wo sie heute getauft wird.
Foto: Scheer
Das weltgrößte Containerschiff wird heute in Bremerhaven getauft
Mit ihrem Neubau „MSC Michel Cappellini“ knackt die Mediterranean Shipping Company die Marke, fünf Millionen Container transportieren zu können.
MSC hat 800 Gäste geladen
Die „MSC Michel Cappellini“ wird am heutigen Montag, 17. Juli, in Bremerhaven getauft. Zum Festakt auf dem Containerterminal hat MSC 800 Gäste geladen. Das Schiff gehört zu einer Gruppe von sechs Neubauten aus China, die alle für sich das Attribut in Anspruch nehmen, das weltgrößte Containerschiff zu sein.
346 Container mehr
Zehn Zentimeter fehlen nur noch an 400 Metern Länge, beinahe 62 Meter sind sie breit. Das sind zwar schon seit fünf Jahren die Maße der größten Frachter, aber die Werften können mit jeder Weiterentwicklung mehr Platz an Bord scheffeln. So wurde erst in diesem Jahr die Marke von 24.000 Containern aufgestellt, die „MSC Michel Cappellini“ kann schon wieder 346 mehr unterbringen.
Mehr dazu lest ihr hier.