
Stellen die Geschäftsordnung für den neuen Deponie-Beirat vor (von links): Umweltschutzamtsleiter Lutz Becker, BEG-Geschäftsführer Stefan Ketteler, Dr. Susanne Benöhr-Laqueur, Umweltstadträtin (SPD), Dr. Addissou Makonnen, ebenfalls BEG-Geschäftsführer.
Foto:
Der Deponie-Beirat für den Grauen Wall steht
Für den geplanten Deponie-Beirat zur Müllhalde Grauer Wall in Bremerhaven-Speckenbüttel gibt es nun eine Geschäftsordnung. Der Magistrat hat sie am Mittwochmorgen verabschiedet.
Deponie-Beirat darf nur Stellungnahmen und Empfehlungen abgeben
Der neue Beirat zum Grauen Wall kann demnach lediglich Stellungnahmen und Empfehlungen aussprechen. Er soll laut Umweltstadträtin Dr. Susanne Benöhr-Laqueur voraussichtlich zweimal jährlich tagen, das erste Mal wahrscheinlich Ende September oder Anfang Oktober 2016. Um ein genaues Datum zu finden, müssten nun erst die Teilnehmer angeschrieben werden. Im Deponie-Beirat vertreten sein werden die folgenden 17 Akteure:
- Zwei Vertreter des Deponie-Betreibers BEG
- Ein Vertreter des Bremischen Senators für Umwelt, Bau und Verkehr - Fachbereich Umwelt
- Ein Vertreter des Umweltschutzamtes Bremerhaven
- Ein Vertreter der Bremischen Senatorin für Wissenschaft, Gesundheit und Verbraucherschutz - Abteilung Gewerbeaufsichtsamt als Emissionsbehörde
- Zwei Vertreter der Bürgerinitiative "Keine Erweiterung Grauer Wall" (BIKEG)
- Ein Vertreter der Industrie- und Handelskammer (IHK) Bremen-Bremerhaven - Abteilung Umwelt
- Ein Vertreter der Berufsfeuerwehr Bremerhaven
- Je einem Vertreter der Stadtteilkonferenzen Lehe, Leherheide und Geestemünde
- Je einem Vertreter der in der Bremerhavener Stadtverordnetenversammlung in Fraktionsstärke sitzenden Parteien (SPD, CDU, Grüne)
- Das jeweilige Magistratsmitglied im Aufsichtsrat des Deponie-Betreibers
- Ein neutraler, nicht stimmberechtigter Vorsitzender
Vorsitzender des Deponie-Beirates kommt aus Mecklenburg-Vorpommern
Vorsitzender des neuen Deponie-Beirates soll Prof. Dr. Peter Adolphi werden. Er ist Geschäftsführer der Akademie für Nachhaltige Entwicklung Mecklenburg-Vorpommern in Güstrow und bereits Vorsitzender des Deponie-Beirates Ihlenberg.

Stellen die Geschäftsordnung für den neuen Deponie-Beirat vor (von links): Umweltschutzamtsleiter Lutz Becker, BEG-Geschäftsführer Stefan Ketteler, Dr. Susanne Benöhr-Laqueur, Umweltstadträtin (SPD), Dr. Addissou Makonnen, ebenfalls BEG-Geschäftsführer.
Foto: