
Miriam Siemon engagiert sich seit Jahren ehrenamtlich für sozial benachteiligte Kinder in Bremerhaven. Für ihren Einsatz im Projekt "Balu und du" wurde sie nun zum Bürger-Empfang des Bundespräsidenten eingeladen.
Foto: privat
Diese Bremerhavenerin trifft am Freitag den Bundespräsidenten
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier möchte am Freitag junge Ehrenamtliche würdigen. Dazu fahren auch Jugendliche aus Bremerhaven nach Berlin.
Bundespräsident begrüßt Ehrenamtliche in Berlin
Im Rahmen eines Bürgerfestes möchte der Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier am Freitag, 8. September, den ehrenamtlichen Einsatz von rund 3.000 Menschen und vor allem die jungen Ehrenamtlichen würdigen. Auch aus Bremen und Bremerhaven sind welche dabei.
Junge Leute setzen sich für Jugendliche ein
Darunter Nabaa Ramadhan und Rojiin Delal Karakaya, die sich dafür einsetzen, dass Jugendliche gehört werden und ein Mitspracherecht haben. Sie sind im Jugendparlament Bremerhaven engagiert und vertreten Schülerinnen und Schüler, wenn es um bildungspolitische Themen geht, machen sie auf ihre Rechte aufmerksam und setzen sich dafür ein, finanzielle Unterstützung für schulische Aktivitäten zu bekommen.
Engagement für die kleinen in Bremerhaven
Nach Berlin fahren auch Hanja Corbach und Miriam Siemon. Sie engagieren sich im Schulpatenprojekt „Balu und du - großes Engagement für kleine Persönlichkeiten“ in Bremerhaven.
Kinder- und Jugendarbeit in Bremen
Auch die beiden Bremer Helga und Reinhard Werner, werden dabei sein. Sie haben die „Helga und Reinhard Werner Stiftung“ ins Leben gerufen und unterstützen so seit 25 Jahren die Kinder- und Jugendarbeit in Bremen. Anna Udoh und Philip Preuß setzen sich ebenfalls für die Jugend ein und fahren nach Berlin.