
Die große Kammer der Fischereihafen-Doppelschleuse ist gesperrt.
Foto: Eckardt
In der Fischereihafen-Doppelschleuse wird es jetzt eng
An der Fischereihafen-Doppelschleuse gibt es in dieser Woche eine große Baumaßnahme. Wie die Hafengesellschaft Bremenports mitteilte, steht ein Wechsel des Unterwagens der großen Schleusenkammer auf dem Arbeitsprogramm.
Für die Arbeiten bleibt die große Kammer der Schleuse für die Schifffahrt gesperrt. Die Kleinschifffahrt ist über die kleine Kammer gewährleistet. Nach derzeitiger Planung bleibt die große Kammer der Schleuse nun bis Donnerstagabend um 18 Uhr gesperrt.
Fischereihafen-Doppelschleuse: 2001 wurde die große Kammer gestreckt
Nach einer Bauzeit von vier Jahren wurde im Juni 2001 die von 100 auf 181 Meter gestreckte große Schleusenkammer ihrer Bestimmung übergeben. Das erste Schiff, das die neue Anlage passierte, war das 124 Meter lange Fangfabrikschiff „Jan Maria“.
Die kleine Kammer blieb während dieser Umbaumaßnahme in ihrer Breite erhalten, wurde aber entsprechend verlängert. Ursprünglich wurde die Doppelschleuse zwischen 1921 bis 1925 als neue Zufahrt zum Fischereihafen gebaut.