
Frederick Fiedler und Heiko Frisch zeigen den präparierten Meeraal.
Foto:
Dieser Riese kommt aus der Weser
Da staunte der Stintfischer nicht schlecht, als ihm in der Weser dieser Riese ins Netz schwamm: Ein Meeraal, mehr als zwei Meter lang und 75 Kilogramm schwer. Eine echte Rarität in unseren Breiten.
Gefriergetrocknet und lackiert
Gefangen wurde der Riesenaal schon vor drei Jahren, aber so lange hat es gedauert, ihn zu präparieren. Um ihn für die Nachwelt zu erhalten, wurde der Fisch gefriergetrocknet und schließlich lackiert. Künftig soll er in Fiedlers Fischmarkt im Schaufenster Fischereihafen unter Glas den staunenden Kunden präsentiert werden.
Die Riesen aus dem Atlantik
Meeraale sind deutlich größer und schwerer als der Europäische Aal. Weibchen können bis zu drei Meter lang und über 100 Kilogramm schwer werden. Die Fische leben meist im Nordostatlantik.

Frederick Fiedler und Heiko Frisch zeigen den präparierten Meeraal.
Foto: