Containerbrücke über einem Schiff.

Der Containerumschlag hat sich im vergangenen Jahr in Bremerhaven erfreulich entwickelt.

Foto: AScheer

Bremerhaven

Hafenbilanz für Bremerhaven: Container-Boom, aber Autoumschlag im Sinkflug

2. März 2025 // 13:00

Bremerhavens Hafenbilanz fällt gemischt aus: Während der Containerumschlag kräftig wächst, bleibt der Autoumschlag im Sinkflug.

So hat sich der Umschlag in Bremerhaven entwickelt

Im vergangenen Jahr gab es in den Häfen von Bremerhaven beim Umschlag unterschiedliche Entwicklungen. Der Containerumschlag hat sich an der Stromkaje gut entwickelt. Er stieg um 6,3 Prozent auf etwas mehr als 4,4 Millionen Standardcontainer (TEU). Die Bilanz hätte noch besser ausfallen können, wenn nicht der Umschlag in den Monaten November und Dezember etwas geringer ausgefallen wäre als in den Vorjahresmonaten.

Autoumschlag als Problemzone

Beim Autoumschlag in Bremerhaven setzte sich die negative Entwicklung fort. 1,25 Millionen Fahrzeuge gingen über die Rampen der Frachter. Das bedeutet ein Minus von 15,2 Prozent. Im vergangenen Jahr fiel der monatliche Umschlag fast durchgehend schlechter aus als im Vorjahreszeitraum. Eine Ausnahme bildete nur der Juli. (dm)