
Erheblich beschädigt wurde der Citroen des Unfallverursachers bei der Kollision mit einem Linienbus.
Foto: Polizei Bremerhaven
Kettenreaktion auf eisglatter Straße: Auto prallt gegen Linienbus in Bremerhaven
Ein Verkehrsunfall auf der Langener Landstraße sorgte Dienstagabend für Aufregung. Gegen 20 Uhr geriet das Fahrzeug eines 19-jährigen Autofahrers auf der vereisten Fahrbahn außer Kontrolle und kollidierte mit einem Linienbus.
Nach Angaben der Polizei hatte der junge Fahrer seine Geschwindigkeit nicht den winterlichen Straßenverhältnissen angepasst. Die vereiste Fahrbahn der Langener Landstraße wurde dem 19-Jährigen zum Verhängnis, als er zu spät einen vor ihm haltenden Pkw bemerkte. In einem verzweifelten Versuch, einen Zusammenstoß zu vermeiden, lenkte er in den Gegenverkehr, wo ihm ein Linienbus entgegenkam.
100 Meter über die Straße geschleudert
Die Kollision war unvermeidlich, und der Gelenkbus wurde gegen ein am Fahrbahnrand geparktes Auto geschleudert. Der geparkte Wagen wurde durch die Wucht des Aufpralls über 100 Meter weit geschoben, kam jedoch zum Glück auf der anderen Fahrbahnseite zum Stillstand. Dank glücklicher Umstände waren keine weiteren Fahrzeuge betroffen.
Der 19-jährige Fahrer erlitt leichte Verletzungen, aber die Airbags haben Schlimmeres verhindert. Sein Citroen wurde schwer beschädigt und musste abgeschleppt werden. Der Linienbus konnte noch fahrbereit in die Werkstatt gebracht werden. Der Busfahrer blieb unverletzt, da sich keine Passagiere an Bord befanden. Auch das geparkte Auto erlitt erhebliche Schäden.
Fast 30.000 Euro Schaden
Die Gesamthöhe der Sachschäden wird vorläufig auf rund 27.500 Euro geschätzt. Für die Dauer der Unfallaufnahme musste die Langener Landstraße komplett gesperrt werden, wobei die Polizei den Verkehr umleitete. Die Feuerwehr Bremerhaven war vor Ort, versorgte den leicht verletzten Fahrer und unterstützte die Polizei bei den Aufräumarbeiten.
Winterliche Straßenverhältnisse erfordern besondere Vorsicht im Verkehr. Die Polizei appelliert an alle Verkehrsteilnehmer, ihre Fahrweise den Witterungsbedingungen anzupassen, um Unfälle wie diesen zu vermeiden.