
Die Förderung und Gleichstellung von Frauen bedeuten Sawsan Farkouh (links) viel.
Foto: Scheschonka
Sawsan Farkouh aus Syrien möchte geflüchteten Frauen helfen, sich zu integrieren
Sawsan Farkouh lebt seit sechs Jahren in Bremerhaven. Sie setzt sich für die soziale Teilhabe von Frauen und die Integration von Geflüchteten ein.
Gleichstellung von Frauen
Die Förderung und Gleichstellung von Frauen bedeuten ihr viel. Als Projektleiterin arbeitet sie für das ESF-Landesprojekt „Frauen in Aktion in Wulsdorf und Grünhöfe“. Außerdem ist sie als Beraterin in der beruflichen Orientierung für Geflüchtete im Bundesprojekt des Europäischen Sozialfonds (ESF) „Integration von AsylbewerberInnen und Flüchtlingen“ (IvAF) tätig.
Die spannende Geschichte der engagierten Frau lest ihr auf norderlesen.de.

Die Förderung und Gleichstellung von Frauen bedeuten Sawsan Farkouh (links) viel.
Foto: Scheschonka

Die Förderung und Gleichstellung von Frauen bedeuten Sawsan Farkouh (links) viel.
Foto: Scheschonka