
Karpfen wird vor allem an Karfreitag von vielen gern gegessen. In diesem Jahr sind die Bestände allerdings sehr gering.
Foto: Willnow/dpa
Teure Mahlzeit zu Ostern: Fische werden knapp
Angesichts knapper Bestände an Karpfen, Forellen und Aalen müssen die Verbraucher zu Ostern mit relativ hohen Preisen rechnen.
Besser vorbestellen
Es sei empfehlenswert, vorzubestellen, teilte das Landvolk Niedersachsen mit. Auch weil Otter und Komorane gerne Fische aus den Fischteichen fressen, sei das Angebot knapp. Vor allem Karpfen gibt es kaum noch, aber auch bei Forellen sei das Angebot gering. Nach fünf trockenen Sommern in Folge sei die Nachzucht nicht so schnell gewachsen wie gedacht. Sollten wieder mehrere trockene Monate kommen, wirke sich das negativ auf den Zuchtbestand aus.
Preisniveau soll weiter steigen
Beim regionalen Händler liege der Preis für eine küchenfertige Forelle zwischen 10 und 11 Euro pro Kilogramm beim regionalen Fischerhändler, hieß es. Die Preise für Fisch sind laut Landvolk steigend, sie haben aktuell das Niveau wie zur Weihnachtszeit erreicht. Bei den Weserfischern hat laut Carsten Brauer, Geschäftsführer des Landesfischereiverbandes für die Fluss- und Seenfischer, die Saison noch nicht begonnen. „Erst Mitte Mai geht es mit dem Aal los“, sagte er. Die Nachzucht sei noch nicht vermarktungsfähig, die Nachfrage sei größer als das Angebot