
Vor gut einem Jahr hat Carolyn Böckenholt das Poledance-Studio in Bremerhaven übernommen. Jetzt trainiert die 23-Jährige Frauen, Männer und Kinder.
Foto: Ralf Masorat
Trotz Image-Problem wird Poledance immer mehr zum Trend
Noch immer gehört Poledance für viele Menschen ins Nachtleben. Dabei entdecken immer mehr Frauen den Sport als Hobby - auch in Bremerhaven.
Vorurteile und Begeisterung
Wenn Carolyn Böckenholt von ihrem Job erzählt, dann stößt sie entweder auf große Begeisterung oder deutliche Ablehnung. Die 23-Jährige betreibt ein Poledance-Studio in Bremerhaven, doch der Tanz an der Stange ist mit Vorurteilen belastet.
Auch Männer und Kinder tanzen an der Stange
Halbnackte Frauen, gaffende Männer und dunkle Bars - die Tänzerinnen müssen sich immer wieder gegen das Schmuddel-Image wehren. Gleichzeitig wird Poledance zunehmend zum Trend-Sport, den auch Männer und Kinder für sich entdecken.
Was Frauen, Männer und Kinder an dem Sport reizt und was man für den Einstieg braucht, lest ihr auf NORD|ERLESEN.