
Der Vorher-Nachher-Effekt des Home Stagings am Beispiel einer Wohnung.
Foto: Dorothee Runnebohm Home Staging
Verkaufstrend „Home Staging“ ist in Bremerhaven angekommen: Das steckt dahinter
Auch in Bremerhaven setzen inzwischen Makler und Eigentümer auf den Verkaufstrend Home Staging. Eine Home Stagerin verrät, was dahinter steckt.
„Tatsächlich können sich nur zwei von zehn Personen vorstellen, wie eine Immobilie eingerichtet aussieht“, sagt Dorothee Runnebohm, die sich vor acht Jahren mit Home Staging selbstständig gemacht hat.
Verkaufstrend kommt aus den USA
Der Trend Home Staging, übersetzt „ein Heim inszenieren“, kommt ursprünglich aus den USA. Hier hat sich die Dienstleistung in der Immobilienbranche fest etabliert. Aber auch in Deutschland lassen immer mehr Makler, Privatverkäufer oder Investoren ihre Objekte herrichten. Der Trend kommt langsam auch in Bremerhaven an, beobachtet Runnebohm: „Der Markt hier ist zwar noch überschaubar, die Nachfrage steigt aber.“
Runnebohms Erfahrung ist, dass sich die Investition in das Home Staging lohnt. Sie bezieht sich dabei auf interne Statistiken ihres Branchenverbands, die Deutsche Gesellschaft für Home Staging und Redesign (DGHR). Demnach werde bei rund 15 Prozent der hergerichteten Immobilien ein höherer Verkaufspreis erzielt, als vorher anvisiert.
Mehr zu dem Verkaufstrend „Home Staging“ lest ihr hier.