Der Streit über Nebenkostenabrechnungen zwischen Mietern in Surheide und der Wohnungsgesellschaft LEG geht weiter.

Der Streit über Nebenkostenabrechnungen zwischen Mietern in Surheide und der Wohnungsgesellschaft LEG geht weiter.

Foto: Maja Hitij/dpa

Bremerhaven

Viel zu hohe Nebenkostenabrechnung: Mieter wehren sich gegen LEG-Konzern

Autor
Von Leandra Hanke
14. Januar 2024 // 16:06

Die Situation in den Häuserblöcken in der Carsten-Lücken-Straße und im Vieländer Weg in Bremerhaven hat sich aus Sicht der Mieter nicht verbessert. Weiterhin warten sie darauf, dass Mängel wie Schimmel oder defekte Heizungen beseitigt werden.

Zudem kritisieren sie enorme Mieterhöhungen und überhöhte und falsche Nebenkosten- und Betriebsabrechnungen. Vor zwei Monaten haben sich einige der insgesamt 51 Parteien zusammengeschlossen, sich an den Mieterverein gewandt und einen Bremerhavener Anwalt für Mietrecht eingeschaltet.

Vorwürfe werden zurückgewiesen

Doch der Fall ruht. Die Mieter warten auf die Einsicht in die Belege der umstrittenen Abrechnungen. „Wir versichern, dass wir keine Belege zurückhalten und uns auch zu gegebener Zeit sowohl bei den betroffenen Mietern als auch bei dem Anwalt melden“, teilt LEG-Sprecherin Veronika Böhm mit.

Die Vorwürfe, dass die LEG den Bremerhavener Mietern falsche Nebenkostenabrechnungen zugesandt und Mieten unrechtmäßig erhöht habe, weist die LEG-Sprecherin zurück. Auch lägen der Wohnungsgesellschaft keine angezeigten Mängel vor.

Bis vor Gericht

Solange der Konzern die Belege der Abrechnung nicht vorlegt, haben die Mieter ein Zurückbehaltungsrecht der geforderten Nachzahlung. „Dennoch schickt die LEG weiter Mahnungen“, berichtet Andrea Waldmann, die die Proteste der Anwohner koordiniert. Die Mieter vor Ort wollen sich davon nicht einschüchtern lassen. „Selbst, wenn sie mit Kündigungen drohen, wir ziehen das durch, auch bis vor Gericht“, so Waldmann.

Die Gruppe hat damit begonnen, sich mit anderen LEG-Mietern in Bremerhaven und bundesweit zu vernetzten. In der Friedrich-Ebert-Straße 81 berichtet Melanie Volkens von ähnlichen Problemen mit der Wohnungsgesellschaft.

Viel Kritik gegen LEG-Konzern

Auch über Bremerhaven hinaus sorgt die LEG für massive Kritik und Protest. In Kiel haben Mieter dem Düsseldorfer Wohnungsunternehmen unter anderem verschleppte Reparaturen und schlechten Service vorgeworfen. In Göttingen sollen LEG-Mieter ebenfalls mehrere tausend Euro Neben- und Heizkosten nachzahlen, die nicht gerechtfertigt seien. Fragwürdige Mietererhöhungen habe es laut LEG-Mietern auch in Münster gegeben.