
Was ist Neues im Bremerhavener "Tourismus-Labor" entstanden? Am Dienstag kann jeder im Timeport III reinschnuppern und gucken.
Foto: Hartmann
Von Upcycling bis Hafen-Podcast: Neue Tourismusideen für Bremerhaven
Bremerhaven soll noch mehr Touristen anlocken: Mit welchen Ideen das erreicht werden soll, das haben viele verschiedene Akteure am Montagabend im Timeport III am Neuen Hafen für Ehrengäste vorgestellt.
Vier Säulen
Fischerlebnis, Hafenerlebnis, Kongresstourismus und Wissen- und Erlebniswelt sind die vier Bereiche, auf die sich der Tourismus konzentrieren will.
Podcasts mit Hafenarbeitern
Ob konkrete Projekte wie neue Stelen, die die Attraktionen in der Stadt verbinden, Souvenirs aus "Müll", Podcast mit Hafenarbeitern, Videos mit Wissenschaftlern oder ein Fisch-Label, made in Bremerhaven: Viele Ideen sind vorgestellt worden, manche sollen noch vor der Sail im August 2020 Realität werden.
Neue Ideen erleben
Welche neuen Ideen es gibt, davon kann sich am Dienstag, 1. Oktober, jedermann von 10 bis 18 Uhr im Timeport III (Barkhausenstraße 4) überzeugen.
Wie die Barrierefreiheit in die Tourismusideen berücksichtigt wird, lest ihr am Dienstag in der NORDSEE-ZEITUNG.

Was ist Neues im Bremerhavener "Tourismus-Labor" entstanden? Am Dienstag kann jeder im Timeport III reinschnuppern und gucken.
Foto: Hartmann