Drei Tage braucht der Bagger, um eine Windkraftanlage in ihre Einzelteile zu zerlegen.

Drei Tage braucht der Bagger, um eine Windkraftanlage in ihre Einzelteile zu zerlegen.

Foto:

Bremerhaven

Zusammengefasst. Das war der Donnerstag im nord24-Land

Von Lili Maffiotte
14. Juli 2016 // 21:05

Regen, Regen und nochmal Regen - deshalb freuen wir uns ein bisschen darauf, dass der Donnerstag sich dem Ende neigt und hoffen darauf, dass morgen die Sonne scheint. 

Änderung für Busfahrgäste

Die Borriesstraße wird umgebaut: Die alten Straßenbahnschienen werden ausgebaut und die Geestemünder Straße soll grüner werden. Dieser Umbau dauert nach jetzigen Planungen rund acht Monate. Das betrifft auch die Busfahrgäste. (zum Artikel) 

Unfall an der Anschlussstelle

Zu einem Unfall kam es heute auf der Autobahnauffahrt Debstedt.  Eine 24-Jährige aus Delmenhorst hat das Fahrzeug eines 32-jährigen Drangstedters beim Abbiegen übersehen. (Zum Artikel)

Das ist die Antwort der Lloyd Werft auf die Spekulationen

Die Wirtschaftsprüfer bei der Lloyd Werft: Da brodelte die Gerüchteküche. Jetzt haben die Werft-Geschäftsführer auf die Spekulationen geantwortet. (Zum Artikel)

Auf die deutsche Meisterschaft gezaubert

Das erste Mal seit zwölf Jahren hat sich der Bremerhavener Zauberkünstler Marco Brüser wieder einem Wettbewerb gestellt  – und war erfolgreich. Er hat sich für die deutsche Meisterschaft der Zauberkunst qualifiziert. (Zum Artikel)

Kein Ersatz für die alten Mühlen

Der Windpark Wremen-Schottwarden produziert künftig nur noch mit halber Kraft Strom. Fünf der zehn Anlagen werden abgebaut. Zum allerersten Mal verschwinden Windräder von der Wurster Küste, ohne ersetzt zu werden.

Drei Tage braucht der Bagger, um eine Windkraftanlage in ihre Einzelteile zu zerlegen.

Drei Tage braucht der Bagger, um eine Windkraftanlage in ihre Einzelteile zu zerlegen.

Foto: