
So eine Bananenspinne sorgte im Überseehafen für einen außergewöhnlichen Feuerwehreinsatz.
Foto: Symbolfoto: Kneffel/dpa
Zusammengefasst! Das war der Montag im nord24-Land
Wir hoffen, Ihr habt den Montag gut überstanden. Heute ging es um hochgiftige Bananenspinnen, den Norovirus im nord24-Land und Hündchen Rudi. Hier der Tag in der Zusammenfassung.
Warum Babykatzen-Killer und Hackfleisch-Fans schwere Zeiten haben
Für viele Schlaflose und Sorgengeplagte kaum vorstellbar, doch nun ist es soweit: Domian hört auf. In der Nacht vom 16. auf den 17. Dezember wird der Moderator zum letzten Mal mit seinem Telefontalk im WDR-Fernsehen und bei Radio 1Live auf Sendung sein. (Zum Artikel)
Todesraser von Bremen zeigt späte Reue
Wegen Mordes muss sich ein Motorradfahrer, der in der Bikerszene mit YouTube-Videos seiner riskanten Touren bekannt wurde, vor dem Landgericht Bremen verantworten. "Wenn ich könnte, würde ich alles tun, um es rückgängig zu machen", sagte der Angeklagte zum Prozessauftakt am Montag. Er bereue, was passiert sei. (Zum Artikel)
Zoll entdeckt hochgiftige Bananenspinne im Überseehafen
Eine hochgiftige Bananenspinne hat am Samstag für einen außergewöhnlichen Feuerwehreinsatz gesorgt. Bei einer Zollkontrolle wurde das Tier im Überseehafen entdeckt. Bei einem Biss drohte Lebensgefahr. (Zum Artikel)
So hat das Norovirus keine Chance
Die Zahl der Norovirus-Erkrankungen steigt in Niedersachsen ungewöhnlich stark an. Das Landesgesundheitsamt hat 865 Fälle gemeldet bekommen. Das sind 410 Fälle mehr als im Vorjahres-Monat. Auch das Gesundheitsamt des Landkreis Cuxhaven meldet steigende Zahlen. Das Virus ist zwar hoch ansteckend, es gibt aber Wege, sich zu schützen. (Zum Artikel)
Herrchen wieder da! Hündchen Rudi wird abgeholt
Die Suche nach dem Besitzer von Hündchen Rudi hat viele Menschen bewegt. Eine 21-Jährige hatte das Tier am Sonntag, 4. Dezember, auf dem Bahnhof Lübberstedt entdeckt. Bei Minusgraden stand der Hund dort und schaute den vorbeirauschenden Zügen nach. Jetzt konnten Hund und Herrchen wieder vereint werden. (Zum Artikel)
Klaus Allofs kann beim VfL Wolfsburg einpacken
Der VfL Wolfsburg hat sich von Geschäftsführer Klaus Allofs getrennt. Das Aus des Sportchefs beim Fußball-Bundesligisten ist nach Informationen der Deutschen Presse-Agentur besiegelt. (Zum Artikel)

So eine Bananenspinne sorgte im Überseehafen für einen außergewöhnlichen Feuerwehreinsatz.
Foto: Symbolfoto: Kneffel/dpa