
Apotheker in Norddeutschland streiken am 8. November für mehr Geld.
Foto: Robert Michael/dpa (Symbolfoto)
Apotheken in Not: Jetzt wollen auch unsere Gesundheitspartner streiken
Und noch ein Streik. Jetzt wollen die Apotheker auf ihre Situation aufmerksam machen.
Schon seit zehn Jahren ist die Apothekenvergütung nicht mehr angehoben worden, die Kosten, eine Apotheke zu betreiben, sind aber sehr wohl in die Höhe geschossen. Am 8. November streiken Apotheker in Norddeutschland.
Die Apotheken wollen für mehr Geld kämpfen. Seit 2013 sei die Apothekenvergütung nicht angepasst worden, sagte der Vorstandsvorsitzende des Landesapothekerverbandes Niedersachsen, Berend Groeneveld.
1.700 Apotheken sollen allein in Niedersachsen geschlossen bleiben
Der Streikaufruf betreffe die Apotheken in den Bundesländern Niedersachsen, Bremen, Hamburg, Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern. Allein in Niedersachsen sollten rund 1.700 Apotheken geschlossen bleiben. (epd/skw)